Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bohrhammer
Vielen Dank für eure Beiträge!
Das hilft mir jetzt mal weiter und ich kann morgen shoppen fahren! 🤠
#32
Aber dann tank dein Auto noch voll. Net, das du schon in Judenau liegenbleibst! Da kannst im heimfahren immer noch was kaufen.
Für die groben Sachen haben wir einen 4 Zylinder Diesem Fiat Baustellenkompressor BJ 1965 - für 500 Schilling gekauft.
Der ist recht praktisch weil man den Schutt auch gleich wegblasen kann.
Aber das ist wahrscheinlich eine Dimension zu groß für die Diskussion hier 😂
Es ist ein Makita HR4013C geworden.
(Da greif ich die alte Bosch nimmer an, so schön geht das Stemmen!🔨)
Vollmilch
Zitat von Vollmilch im Beitrag #34
Es ist ein Makita HR4013C geworden.
Gute Wahl, das ist ein Spitzengerät, sehr universell. Meine (die nicht mehr dreht) ist glaube ich das Vorgängermodell. Den Defekt verdenke ich ihr aber nicht, hat wirklich viel geleistet und wurde nicht geschont.
Wichtig ist nur, dass man sie nach starker Beanspruchung (35er Bohrer in Beton und Granit) kurz leer laufen lässt, damit sie sich abkühlen kann. Ich habe den Anker umgebracht, als ich das vergessen habe (geht ja gleich weiter und so). Das ist aber beim großen Winkelschleifer genauso, wenn man etwas "murksen" muss.
Und regelmässig mit Druckluft ausblasen.
Wenn alles vollgestaubt ist nach längerem Einsatz, des mag kein Gerät.
MfG Breihu
Zitat von Duke im Beitrag #35
Wichtig ist nur, dass man sie nach starker Beanspruchung (35er Bohrer in Beton und Granit) kurz leer laufen lässt, damit sie sich abkühlen kann. Ich habe den Anker umgebracht, als ich das vergessen habe
Also ich brauch auf der Baustelle bei der Steinmauer ( Granit ) oft 3 bis 4 neue SDSmax Bohrer 22mm in der Woche
für die Hilti TE 76 ATC .
Aber vom leer laufen lassen , hab ich noch nie was gehört , und die Maschinen halten trotzdem 4 bis 5 Jahre bis das Schlagwerk hin ist .
Ausgeblasen wird auch seltenst .
Bei 22, 25, 28er Bohrer war das auch nie ein Problem. Bei den größten, die dieses Gerät bewältigen kann, rate ich aber dazu. Speziell auch bei Vollmilch's Makita, da ich da Leergeld bezahlt habe. Das ist wie mit dem kleinen Grünlandtraktor. Wenn ich eine (zu) schwere Führe mit dem Hänger bergauf ziehe kann der das. Wenn ich ihm dann aber 3-5min Leerlauf oder erhöhtes Standgas zum Abkühlen lasse, bevor ich ihn abstelle, ist das gut für die Lebensdauer.
Wenn man das weiß, sind auch die größeren Bohrdurchmesser mit der Makita kein Problem. Und bei so einem Universalgerät - von Größe/Gewicht her - kommt sowas gelegentlich vor. Ist es die Regel, wäre etwas Größeres anzuraten. Das hier beschriebene Modell würde ich auch mit dem Wissen wieder kaufen.
Das mit dem ohne Last Abkühlen lassen ist halt nur meine Meinung. Mit dem eingesparten Geld für die Reparatur ist ein Konzertticket drin. Oder ein halber Wochenendtrip für Singles
PS: Eine Hilti habe ich noch nie umgebracht, eine Hitachi schon während dem Bohren.
Hilti kann man auch killen wenns blöd hergeht.🫣
MfG Breihu
Das bisschen Arbeit was ich mit dem Bohrhammer mache, wird er schon aushalten! Macht euch keine Sorgen.
Übrigens ich hab mir von dem Teil zuviel erwartet. Im Prospekt stand was von "ermüdungsfreies Arbeiten" - das hat bei mir nicht funktioniert. 🤷
Gestern gestemmt, heute noch ein paar Löcher bohren. Dann ist eh wieder Ruhe!
Zitat von Nodinger Patrick im Beitrag #37
Also ich brauch auf der Baustelle bei der Steinmauer ( Granit ) oft 3 bis 4 neue SDSmax Bohrer 22mm in der Woche
für die Hilti TE 76 ATC .
Darf ich fragen wozu man bei einer Steinmauer Löcher bohrt? Noch dazu so kleine? E-Installation?
Zitat von Vollmilch im Beitrag #41Zitat von Nodinger Patrick im Beitrag #37
Also ich brauch auf der Baustelle bei der Steinmauer ( Granit ) oft 3 bis 4 neue SDSmax Bohrer 22mm in der Woche
für die Hilti TE 76 ATC .
Darf ich fragen wozu man bei einer Steinmauer Löcher bohrt? Noch dazu so kleine? E-Installation?
Zum keilen und damit die Gloassn zwischen den Steinen kleiner werden .
Harald Schmidt
Zitat von Nodinger Patrick im Beitrag #42
Zum keilen und damit die Gloassn zwischen den Steinen kleiner werden .
Das schaut dann so aus .
Harald Schmidt
Sauber!
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!