Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Suche Schwader
#31
Also wenn man richtig ehrlich beraten wollte, dann würde man Dir ja zu so etwas hier raten:
https://youtu.be/ukmAMbjaYA4?feature=shared
Insbesondere in Anbetracht des Umstandes dass ein MF als "Zugpferd" angedacht wäre...
*duck und weg*
#32

Zitat von frafra im Beitrag #23
https://www.landwirt.com/kleinanzeigen/detail/deutz-fahr-schwader-2463726
auch eine saubere maschine
So einen in der Art (ähnliches Modell nur mit Schwenkbock) hatten wir ca 15 Jahre im Einsatz. Einfach und einfach. Kurvenbahn und Lager schaun.
Auf den Bildern schaut der echt unverbraucht aus, nix an den Schutzbügeln geschweißt usw. ...
Unsrer ging weg weil er damals eher ein "Notkauf" war, aber funktionierte. Nur war er bei weitem nicht so gut beinand wie der in der Anzeige. .Leistungsbedarf hat sowohl beim 8080er Steyr als auch beim 90PSigen Valtra gepasst und war sogar ganz ohne Frontballast fahrbar.
135er Ferguson Cabrio, Richard mitm alten Markenzeichen Strohhut drauf, der Schwader dazu, passt perfekt ins Tullnerfeld.
Zitat von Franz-Josef im Beitrag #32
135er Ferguson Cabrio, Richard mitm alten Markenzeichen Strohhut drauf, der Schwader dazu, passt perfekt ins Tullnerfeld.
die Wiener werden dann verwundert feststellen wie nah "der wilde Westen" eigentlich ist

Zitat von richard.k im Beitrag Abstimmung Schwader Köckeis
Ja, ist für Falkenberg. Da wärs zum Pöttinger Schwader nicht so weit.
Er braucht einen für die Zweigstelle in Oberösterreich
Mfg springsa

Hab jetzt einen in Altenfelden entdeckt. Den werd ich mir mal anschauen fahren.
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-...wader-993617434

Zitat von Franz-Josef im Beitrag #32
135er Ferguson Cabrio, Richard mitm alten Markenzeichen Strohhut drauf, der Schwader dazu, passt perfekt ins Tullnerfeld.
Ja er braucht nur die Felgen vom Rechen schnell mit Felgensilber nacharbeiten und schon passts perfekt zum MF.
Da würdens alle schauen wie der Richard in den Sonnenuntergang reitet.....
Der Pöttinger schaut weniger gut aus aber hätt dafür ein Tastradl. Schaut auch irgendwie nach einer "draußen" Maschine aus.
Zitat von zog88 im Beitrag #36
Der Pöttinger schaut weniger gut aus
hab ich mir auch gedacht..
sieht nach Pöttinger 322U aus (oder ähnlichem)
ich hab so einen seit gut 15 Jahren (wurde damals gebraucht gekauft) - problemlose Maschine,
für die anfallenden Kleinigkeiten waren meine bescheidenen Mechnikerfähigkeiten bisher immer ausreichend
lg
Franz
Nix für ungut, aber nach 45 Jahren, vielleicht nur abgeschmiert, schaut der auch in einer verstaubten Garage nicht viel anders aus.
Unser 301 U hatte nach ca.1000ha dann doch schon zu viel Spiel, da wich der Kreisel einseitig nach oben aus, sonst war da nie was, ausser ein paar Rollen.
Bin auch kein Fan vom HD Reiniger bei Maschinen, welche nur Staub sehen.
Beim Preis sollten halt noch ein paar Hunderter gehen ....
mfg
Schaut nach dem Vorgänger vom 322 aus , die beiden schrägen Eisen beim Anbau Bock , die 322, 33 er haben das anders , wäre der 322 u von Urfahr Umgebung nicht besser mit 900,- und jünger vom BJ.? Preis kommt mir etwas hoch vor für so einen alten Schwader 🤔
Wäre vielleicht besser noch zu warten , wird sich schon noch was ergeben bis du ihn brauchst .
Mfg springsa

Und Schwenkbock ohne Dämpfungsstreben ist nicht gerade angenehm, zumindest kenn ich das beim Kreisler habe da noch einen alten Hit 54 zur Not herumstehen.
#43

Zitat von FloW4 im Beitrag #42
Und Schwenkbock ohne Dämpfungsstreben ist nicht gerade angenehm, zumindest kenn ich das beim Kreisler habe da noch einen alten Hit 54 zur Not herumstehen.
Bei der Schwadergröße und dem gebirgigen Tullnerfeld sollts ohne auch gehen.
Aber ja, ansonsten gilt zweifelsohne nicht ohne Dämpfungsstreben, zumindest wenn man die Wahl hat.
Bei den Baujahren werden die Dämpfungsstreben relativ oft nur mehr Streben sein.
Aber in der Preisklasse, ganz ehrlich, wenn so ein Schwader funktioniert und recht, hat man schon gewonnen.
Alles andere wäre ja schon fast kitschig
Beim stöbern auf Aurena ist mir dieser Schwader untergekommen.
Schaut gut aus, wenn sich beim Preis nimma all zu viel tut, würde er sicher passen.
MfG Breihu
- Allgemeines mit einem Bereich offen für Gäste
- Bereich offen für Gäste und Besucher der Seite
- Rund um die AGÖ - öffentliche Statements
- Boden - reines Leserecht für Gäste
- Oldtimer (lesbar für Gäste)
- Obstbau
- Börse - biete/suche für jedermann lesbar (auch nicht registrierte User...
- Ich biete
- Ich suche
- Produkttests
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Verkaufe Schwader Pöttinger Top 340 NVerkaufe Schwader Pöttinger Top 340 N |
0
Tiroleradler
28.07.2024 |
173 |
|
||
![]() |
Suche Siloking Deichsel FuttermischwagenSuche Siloking Deichsel Futtermischwagen |
5
Steira
10.01.2023 |
514 |
|
||
![]() |
Suche LehrlingSuche Lehrling |
44
(
gelöscht
)
07.04.2023 |
5251 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!