AT Alert

  • Seite 2 von 3
07.10.2024 10:36
#16
avatar
Forumsinventar

IMG_1270.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Das Vertrauen in den Staat ist irgendwie net mehr so do…

Mfg

Das mächtigste Hirngespinst ist die öffentliche Meinung: Niemand weiß genau, wer sie macht, niemand hat sie je persönlich kennengelernt, aber alle lassen sich von ihr tyrannisieren.
-Johann Wolfgang von Goethe-

 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2024 11:37
#17
avatar
Guru

Jedem, der sich über möglichen Datenmissbrauch aufregt, und aber trotzdem mit einem Smartphone herumläuft (und zu 95% wsl nicht mal über VPN am Netz hängt), dem ist eh nimmer zu helfen.

Der Vernunft ist mit Unvernunft nicht anzukommen.

 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2024 11:46
avatar  zog88
#18
avatar
General

Sich da auf das Handy als Übeltäter zum versteifen ist komplett übrig.
Weil ein jeder eh immer die Plastikkarte zuwe haltet in jedem Geschäft, jeder Tankstelle, jedem Automat weiß der Staat eh genau was und wo du bist.
Das gleiche kommt jetzt mit die neuen Autos mit Notrufassistent, die sind genauso ortbar wie dein Handy.
Das sicherste ist nur auf der Hausbank am Schalter Bargeld abheben, mit einem Golf 2 zu fahren, nur mit Festnetz zu telefonieren (mit Codewörtern natürlich, sonst bis ja abhörbar) und ja nur keine Kronen Zeitung abonnieren.


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2024 11:50
avatar  fgh
#19
fg
fgh
Guru

Und Codewörter täglich ändern bevor das System wer checked.


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2024 11:56
avatar  Andi
#20
An
General

Die Diskussion erinnert mich an einen Film aus dem Jahr 1998 (Der Staatsfeind Nr.1).
Ich hoffe ich werde nie so wichtig das "DIE" mich suchen.


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2024 12:36
#21
avatar
Guru

Zitat von fgh im Beitrag #19
Und Codewörter täglich ändern bevor das System wer checked.



Oder auf jeder Seite der Leitung einen Vorarlberger hinsetzten, die Österreichischen "Windtalkers". Versteht niemand!

Der Vernunft ist mit Unvernunft nicht anzukommen.

 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2024 13:26
#22
avatar
Forumsinventar

Ich hätte das zwar etwas anders verstanden aber ja im Grunde weiß jeder das er überwachbar ist, aber offensichtlich hat man vorm „Staat“ eher Befürchtungen das es sich negativ für einen auswirken könnte.

Ich gehe da nach der Devise, so interessant wird’s nicht sein das was er bei mir zu finden ist, von dem her wenn’s da einen Beamten so langweilig ist soll er sich das anschauen.

Mfg

Das mächtigste Hirngespinst ist die öffentliche Meinung: Niemand weiß genau, wer sie macht, niemand hat sie je persönlich kennengelernt, aber alle lassen sich von ihr tyrannisieren.
-Johann Wolfgang von Goethe-

 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2024 13:35
#23
avatar
Guru

Zitat von Schellniesel im Beitrag #22

Ich gehe da nach der Devise, so interessant wird’s nicht sein das was er bei mir zu finden ist, von dem her wenn’s da einen Beamten so langweilig ist soll er sich das anschauen.



Genau meine Meinung!

Der Vernunft ist mit Unvernunft nicht anzukommen.

 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2024 14:58
#24
au
Profi

Zitat von richard.k im Beitrag #23
Zitat von Schellniesel im Beitrag #22

Ich gehe da nach der Devise, so interessant wird’s nicht sein das was er bei mir zu finden ist, von dem her wenn’s da einen Beamten so langweilig ist soll er sich das anschauen.



Genau meine Meinung!


War auch der Meinung....
und diese hat sich geändert, ....seit Atomkraftwerke für KI-Rechenzentren wieder aktiviert werden


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2024 16:44
avatar  Felles
#25
avatar
General

Also da muss man schon eine Schwäche für Verschwörungstheorien haben um zu glauben dass die Republik Österreich sich bei AT Alert ins Handy hackt.
Die Warnungen werden ja auch nicht direkt vom Staat verschickt, sondern an die Netzbetreiber übergeben und von diesem verschickt. Ähnlich einer SMS an alle in der Funkzelle eingelogten Handys. Das ganze erinnert mehr an den Digitalfunkt. Einer spricht, alle anderen hören zu.

Wenn wer die Daten auf unseren Handys überwacht traue ich das außerdem schon gar nicht unserem Staat zu. Was die bei anderen digitalen Lösungen so auf die Reihe bringen, lässt mich stark daran zweifeln dass die bei allen einen Trojaner einschleusen können.

Wenn wer mitliest sind es Auslandsgeheimdienste. Dort stehen die Server von Facebook, WhatsApp,....
Nicht umsonst ist auch die Warnung vor dem Happel Stadion Attentäter vom US Geheimdienst gekommen.


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2024 18:20
avatar  helmar ( Gast )
#26
he
helmar ( Gast )

Ich trage immer noch! das Tastenhandy Nokia meiner Tochter ab welches diese 2004 in der ersten Klasse HTL bekommen hat......da ist es still geblieben. Alarm-call vom Disponenten funktioniert aber ....;-)..." Sie haben einen Einsatz in......" sagt die Stimme.
Mit freundlichen Grüsen, Helga


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2024 20:24
avatar  Johann
#27
Jo
Veteran

ich hab recherchiert für mein Handy:

Eine Info für Besitzer von Samsung A9 (2018) wo am Samstag kein Alarm gekommen ist: dort ist Android-Version 10, das ist zu alt für diese AT-Alarme


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2024 20:25
avatar  Anarch
#28
avatar
Guru

Meine Meinung zu den Spitzelaktivitäten der Geheimdienste hat sich geändert ,
als ich von unserer Verfassungsministerin erfahren habe dass ich als Ungeimpfter illegal in Österreich lebe ,
während IS- Terroristen unter neuem Namen Mindestsicherung kassieren !

Fleischesser aus Pflanzenliebe

 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2024 23:23 (zuletzt bearbeitet: 07.10.2024 23:24)
#29
avatar
General

und jeder hat ein Chinasmartphone , oder sonst sicher viele chinesische Sensoren irgendwo verbaut, aber jammern über Bespitzelung und andere Verschwörungstheorien , und USA bashing . Jeden Tag im www. GPS und PC sicher made in China.
Aber immer noch über Corona klagen!
ehrlich ?


 Antworten

 Beitrag melden
08.10.2024 07:17
#30
Sc
General

Einige sehen sich wohl als sehr wichtig an wenn sie glauben der Staat würde sich für sie Interessieren.
Das Risiko und die Gefahr opfer von Internet Betrüger zu werden ist Garantiert grösser als vom Staat unbegründet bespizelt zu werden.
Jeder nutzt die Dienste von der Meta Gruppe oder Tiktok und postet allerlei persönliche Dinge, nutzt Fragwürdige bestell Portale wie Temu und gibt dort allerlei Persönliche Angaben, hat aber angst von einem Staatlichen Warndiest.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!