Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Silo- und Heuballen zu verkaufen
#31


Zitat von Schellniesel im Beitrag #31
Ich bin bei 25,50€ schon von pressen und wickeln ausgegangen.
ja schon klar aber normalerweise ist 10€ fürs 6-Fach Wickeln und 10€ fürs Pressen en fairer Preis zumal Netz und Folie billiger sind als zu Corona Zeiten

Danke fürs mitdiskutieren!
Ich verkaufe die Ballen für € 44,-
2. Schnitt 2024, ca. 135 -140 DM, Fortima - 7 Messer.
Den Vorteil hab ich, das im Umkreis von ca. 50 km nichts inseriert ist. Je weiter weg, desto billiger die Angebote.
BG Meki
. . . ich presse und wickle selber, so vom hörensagen kostet es bei uns auch 10 + 10 im Gebiet.
25,50€ ist Pressen +Wickeln mit Kombipresse geschnitten mit Mantelfolie
#35

Kostet bei uns auch 22€ der Ballen gepresst 12 Messer geschnitten, Netz, 6 fach gewickelt.
Also theoretisch bei den Inseraten rundherum grad mal das bezahlt, weit zu einem Lagerplatz führen oder gar irgendwas fürs mähen und Schwaden zu veranschlagen, geschweige den fürs Silo selbst…
Naja deshalb meinte ich ja, irgendwie könnte ich mir da futtzukauf schon Wirtschaftlicher vorstellen als das ganze selbst zu machen.

Zitat von Schellniesel im Beitrag #35
Kostet bei uns auch 22 der Ballen gepresst 12 Messer geschnitten, Netz, 6 fach gewickelt.
Also theoretisch bei den Inseraten rundherum grad mal das bezahlt, weit zu einem Lagerplatz führen oder gar irgendwas fürs mähen und Schwaden zu veranschlagen, geschweige den fürs Silo selbst
Naja deshalb meinte ich ja, irgendwie könnte ich mir da futtzukauf schon Wirtschaftlicher vorstellen als das ganze selbst zu machen.
ich versteh das auch nicht ganz, warum mulchen die Landwirte welche zu viel Futter haben das nicht einfach,oder kompostieren es und brauchen das als Dünger.
Entweder der Preis stimmt oder es wird dem Boden gefüttert.
Alleine der Düngerwert sollte man nicht vergessen.
#37

@fendt
In der Zeit als es am Betrieb keine Wiederkäuer gab, hab ich das so gehandhabt.
Die Wiesen waren im Förderprogramm und mähgut zum Abtransport war Auflage.
Das ganze war da wo Traktor befahrbar war gut machbar. Allerdings Aufwand des kompostieren darf man nicht vernachlässigen.
Auf Hanglagen wo nur der motormäher und handrechen möglich waren, wurden dann halt bald mal anderweitige Nutzungen gesucht. (Wald KUP)
es kamen aber aus dem Grund auch wieder Tiere auf den Hof.
Unterm Strich vl auch nicht weniger Aufwand aber man hat auch ein bisserl a Freude an den Tieren.

Bei uns in Österreich (EU) gibts die Ernteverpflichtung, sonst keine Kohle aus Brüssl.

Zitat von Jakob 8 im Beitrag #38
Bei uns in Österreich (EU) gibts die Ernteverpflichtung, sonst keine Kohle aus Brüssl.
Kennen wir auch.
Aber dann würde ich auf absolutes Heuwetter warten, 5 Tage über 25° , 1 x Bodenheu, etwa mitte August, und gut.
Oder das Futter stehend verkaufen.
PS . ihr wollt ja keine Kohle von der EU.

#40

Des stängelige Augustglump geht net mal gut zum Kompostieren....
Die Ballengröße hättest auch sagen sollen Mecki, also mit 1,35-1,4m ist 44 € nicht teuer, bei gutem Futter günstig.
30-40 € /Ballen sind meist für 1,25-1,3m Ballen.
Ich verkaufe um 40 € / Ballen... habe aber seit der 22er Ernte wo sie mir fast die Tür eingetreten sind, da sinds um meinen Lagerplatz wie die Geier gekreist, keinen mehr verkauft und damals wäre bis zu 50 € möglich gewesen... war gegenüber einem Kollegen der öfter zukauft ein Fehler so fair zu sein und zu sagen, machen wir faire 40 € aber dafür denkst in anderen Jahren auch an mich.... dachte Anfang des Vorjahres dann nicht an mich... aber gut...man sieht sich meist zweimal.
Damals hätte ich mehr verkaufen können, aber da war mir das mit Bestandsvergrößerung usw. alles zu ungewiss, von dem her nur minimal verkauft... den Überschuß gilt es abzubauen und es funktioniert, aber halt langsam....
Siloballenkauf ist für den Käufer meist eine Überraschung, so 100%ig das was gesagt wurde ist nie drin... so sagt es zumindest mein Kollege der schon öfter zukaufen musste und wenn ich ehrlich bin, geht es mir selbst auch mal so, dass ich von einem Schnitt einen Ballen aufmache und aha, der war so trocken, oder aha, gar ziemlich nass...
In unserer Gegend hören die letzten Jahre einige mit Vieh auf und das erste was dann gemacht wird, ist mal probieren wie es mit Futterverkauf statt verpachten... dadurch sehr gesättigter Markt. Dadurch geht das teils sogar auf 20 € runter damit sie nur irgendwie weg gehen...
Beim Heu fängt jetzt auch das verschleudern an.... weil manche sonst das heurige nicht mal mehr einlagern können. Beim Heu fällt aber auf, dass vor allem die Juli/Augustheuer das Problem haben... das nicht so überständige geht noch so halbwegs weg.

Zitat von richard.k im Beitrag MKS - was passiert bei einem positiven Bescheid - gibt es da Entschädigungen aus dem Seuchenfond?
Mich stört der Futterzukauf vom fendt überhaupt nicht. Er hat ja sein Prinzip erklärt, für mich völlig nachvollziehbar und logisch.
Nach dem gleichen Prinzip funktioniert der weltweite Handel von Waren.
Das ist eben einer der Vorteile vom weltweiten Handel !


Ich habe bis jetzt keine Probleme mitn Heu Verkauf habe letztes Jahr 120 1,5m Rundballen verkauft.
Ging alles an einen Händler um 0,15€ da war ich bei fast 45€/ Ballen, reich wird man damit nicht aber es bleibt schon was übrig, und man hat mit den Pferdenarren nichts am Hut falls mal ein nicht so schöner dabei ist.
Siloballenverkauf ist halt ein lotto-spiel bringt man meist nur los wenn in der Umgebung wenig Futter ist.

- Allgemeines mit einem Bereich offen für Gäste
- Bereich offen für Gäste und Besucher der Seite
- Rund um die AGÖ - öffentliche Statements
- Boden - reines Leserecht für Gäste
- Oldtimer (lesbar für Gäste)
- Obstbau
- Börse - biete/suche für jedermann lesbar (auch nicht registrierte User...
- Ich biete
- Ich suche
- Produkttests
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Verkaufe Pöttinger Hacker WID U PlusVerkaufe Pöttinger Hacker WID U Plus |
7
Tiroleradler
29.09.2024 |
806 |
|
||
![]() |
Verkaufe Siloverteiler und SiloblockschneiderVerkaufe Siloverteiler und Siloblockschneider |
0
FloW4
23.08.2023 |
329 |
|
||
![]() |
Getreidelagersilos zu verkaufenGetreidelagersilos zu verkaufen |
3
Schellniesel
26.04.2023 |
509 |
|
||
![]() |
HeuballenHeuballen |
17
richard.k
03.04.2023 |
1749 |
|
||
![]() |
Biete HeuballenBiete Heuballen |
13
Mittermuehl
11.09.2022 |
683 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |